
So schreibst du ein Freiwilliges Kündigungsschreiben mit Dank: Tipps und Vorlagen
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Freiwilliges Kündigungsschreiben mit Dank verfasst und stellen dir praktische Beispiele vor. Entdecke, wie du dich respektvoll und dankbar von deinem Arbeitsplatz verabschieden kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Beispiele für ein freiwilliges Kündigungsschreiben mit Dank
Hier sind einige Modelle für ein Freiwilliges Kündigungsschreiben mit Dank, die du an deine individuelle Situation anpassen kannst. Diese Beispiele helfen dir, dich professionell und dankbar von deinem Arbeitgeber zu verabschieden.
Modell 1: Einfaches Kündigungsschreiben mit Dank
[Name des Mitarbeiters]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
Sehr geehrte/r [Name des Empfängers],
hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich meine Position als [deine Position] zum [Datum deines letzten Arbeitstages] kündige.
Ich möchte Ihnen herzlich für die Möglichkeit danken, Teil von [Name des Unternehmens] gewesen zu sein. Die Zeit hier hat mir wertvolle Erfahrungen und Wachstum gebracht, für die ich immer dankbar sein werde.
Ich werde in den kommenden Wochen alles tun, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten.
Mit herzlichem Dank,
[Dein Name]
Modell 2: Kündigung mit Dank für Weiterbildung und Entwicklung
[Name des Mitarbeiters]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
Sehr geehrte/r [Name des Empfängers],
mit diesem Schreiben kündige ich meine Position als [deine Position] zum [Datum deines letzten Arbeitstages].
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meinen tiefsten Dank für die zahlreichen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten auszudrücken, die mir während meiner Zeit bei [Name des Unternehmens] geboten wurden. Die gesammelten Erfahrungen und das Vertrauen in mich werden mich auf meinem weiteren beruflichen Weg begleiten.
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um während der Übergangsphase zu helfen.
Mit aufrichtiger Dankbarkeit und Wertschätzung,
[Dein Name]
Modell 3: Kündigung mit Dank für ein gutes Arbeitsumfeld
[Name des Mitarbeiters]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
Sehr geehrte/r [Name des Empfängers],
durch dieses Schreiben teile ich Ihnen meine Entscheidung mit, meine Position als [deine Position] zum [Datum deines letzten Arbeitstages] zu kündigen.
Ich möchte Ihnen herzlich für das hervorragende Arbeitsumfeld danken, das ich bei [Name des Unternehmens] genießen durfte. Das Teamwork und die Unterstützung, die ich hier erfahren habe, waren entscheidend für mein persönliches und berufliches Wachstum.
Für eine reibungslose Übergabe stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit größtem Dank,
[Dein Name]
Modell 4: Freiwilliges Kündigungsschreiben mit Dank für das entgegengebrachte Vertrauen
[Name des Mitarbeiters]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
[Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum][Name des Empfängers]
[Position des Empfängers]
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
Sehr geehrte/r [Name des Empfängers],
hiermit reiche ich meine Kündigung für die Position als [deine Position] ein, mit Wirkung zum [Datum deines letzten Arbeitstages].
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meinen aufrichtigen Dank für das Vertrauen auszudrücken, das Sie mir während meiner Zeit bei [Name des Unternehmens] entgegengebracht haben. Die Unterstützung und die Verantwortung, die mir übertragen wurden, haben wesentlich zu meiner beruflichen Entwicklung beigetragen.
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen und den Übergangsprozess so einfach wie möglich zu gestalten.
Mit Dankbarkeit und Respekt,
[Dein Name]So verfasst du ein Freiwilliges Kündigungsschreiben mit Dank
Das Verfassen eines Freiwilligen Kündigungsschreibens mit Dank ist ein entscheidender Schritt, um eine berufliche Phase respektvoll und höflich abzuschließen. Hier erfährst du, wie du es richtig machst.
1. Persönliche Daten und Datum
Beginne dein Freiwilliges Kündigungsschreiben mit Dank, indem du deine persönlichen Daten in der oberen linken Ecke angibst.
Füge deinen vollständigen Namen, deine Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse hinzu. Direkt darunter solltest du das Datum einfügen, an dem du das Schreiben verfasst. Diese Details geben dem Dokument die notwendige Formalität und erleichtern die Archivierung.
2. Adressat
Richte dein Schreiben an die richtige Person, in der Regel an deinen direkten Vorgesetzten oder den Abteilungsleiter. Verwende eine respektvolle Anrede wie „Sehr geehrte/r [Name des Empfängers]“.
Achte darauf, den korrekten Namen und gegebenenfalls die Berufsbezeichnung zu verwenden. Dies zeigt, dass du auf Details achtest und die Hierarchie in deinem Unternehmen respektierst.
3. Kündigungserklärung
Der Hauptteil deines Freiwilligen Kündigungsschreibens mit Dank sollte eine klare Erklärung deiner Kündigungsabsicht enthalten.
Sei direkt und gib das genaue Datum an, an dem du deine Position verlassen wirst, in der Regel mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen, es sei denn, die Unternehmensrichtlinien sehen eine andere Frist vor.
- Beispiel: „Hiermit kündige ich meine Position als [deine Position] zum [Datum deines letzten Arbeitstages].“
4. Danksagung
Ein wesentlicher Bestandteil eines Freiwilligen Kündigungsschreibens mit Dank ist die aufrichtige Danksagung. Bedanke dich bei deinem Arbeitgeber für die Möglichkeiten, die dir während deiner Zeit im Unternehmen geboten wurden.
Erwähne konkret, was du besonders geschätzt hast, wie Wachstumschancen, Teamunterstützung oder erlernte Fähigkeiten. Dieser Schritt hinterlässt einen positiven Eindruck und kann zukünftige Türen offen halten.
- Beispiel: „Ich möchte mich herzlich für die Gelegenheit bedanken, Teil von [Name des Unternehmens] gewesen zu sein. Während meiner Zeit hier konnte ich viel lernen und mich beruflich weiterentwickeln. Dafür werde ich stets dankbar sein.“
5. Unterstützung während der Übergangsphase
Zeige deine Bereitschaft, die Übergangsphase zu unterstützen, und stelle sicher, dass der Wechsel so reibungslos wie möglich verläuft. Dies unterstreicht deinen Professionalismus und dein Engagement bis zu deinem letzten Arbeitstag.
- Beispiel: „Ich bin gerne bereit, während der Übergangsphase zu unterstützen, sei es durch die Einarbeitung meines Nachfolgers oder durch den Abschluss wichtiger Aufgaben.“
6. Abschluss und Unterschrift
Beende dein Schreiben mit einer warmen und professionellen Abschiedsformel. Verwende Formulierungen wie „Mit Dankbarkeit“ oder „Mit freundlichen Grüßen“, gefolgt von deiner Unterschrift (bei einem gedruckten Schreiben) und deinem vollständigen Namen.
- Beispiel: „Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name]“
Benötigst du weitere Ideen für formelle und professionelle Dankesworte?

Dankschreiben für die Arbeit

Danksprüche für geleistete Arbeit

Dankesworte an Lehrer

Danksagung in der Abschlussarbeit

Dankeschön an Kunden zum Firmenjubiläum

Danksagungssatz einer Krankenschwester

Abschiedssprüche für die Arbeit mit Dankbarkeit

Weihnachtsgrüße für Kunden

Worte des Dankes an einen Chef

Dankesrede für die Schule

Danksagung an Kunden

Dankbarkeit für eine Spende

Dankesworte an den Präsidenten für seine Unterstützung
